
Wissenschaftler:innen, Redakteure, Citizen Scientists und alle, für die profundes Wissen mehr zählt als der nächste Clickbait, gehen auf te.ma ans Eigemachte. Gemeinsam arbeiten wir daran, drei zentrale Medienbereiche neu zu gestalten:
Kuration & Content
Unser Team stellt zentrale wissenschaftliche Paper, Bücher und Relevantes aus dem Netz vor: vielseitig, partizipativ und in verständlicher Sprache.
Debatte
Die te.ma-Foren machen auch komplexe Streitfragen fundiert diskutierbar – das überzeugende Argument steht bei uns im Spotlight.
Recherche-Tool
Vom Keyword zum Deep Dive. Unsere Datenbank hilft dabei, Texte und Themen nach individuellen Wünschen zu organisieren.
Lest und diskutiert mit! Wir freuen uns auf eure Kommentare, Beiträge und eure Ideen zu neuen Themenkanälen auf https://te.ma.
Für Kooperationsanfragen oder inhaltliche Impulse schreibt uns gerne via mail@te.ma.
Ziel
Antworten und Perspektiven der Wissenschaft auf gesellschaftlich brennende Fragen für die Öffentlichkeit zugänglich und diskutierbar machen.Zielgruppe
Interessierte Laien und die wissbegierige Öffentlichkeit, Studierende, Promovierende und interdisziplinär interessierte Forscher:innen, Journalist*innen, Medien- und Meinungsmacher:innenProjekt existiert seit
Oktober 2022Finanzierung
Stiftung, Kooperationen, Spenden. te.ma ist ein not-for-profit Unternehmen.