
- StudSciCom
Student Science Communication (StudSciCom) ist eine studentische Initiative für Wissenschaftskommunikation. Wir sind ein bunter Haufen Studis verschiedener Fachrichtungen an mittlerweile sechs verschiedenen Hochschulen deutschlandweit.
Zusammen wollen wir Austauschmöglichkeiten für interessierte Studierende und Wissenschaftler:innen schaffen und gemeinsam lernen, wie man Wissenschaft erfolgreich kommuniziert. Dazu veranstalten wir in Kooperation mit Expert:innen Seminare und Workshops, in denen wir verschiedene Aspekte der Wissenschaftskommunikation erarbeiten. Unser Ziel ist es, Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation zu vermitteln – nach Möglichkeit kostenlos und digital.
Damit möchten wir eine Lücke im Curriculum vieler Universitäten füllen, die selten die Kommunikation von Forschung außerhalb eines Fachpublikums behandeln. Zugleich sind viele andere Angebote und Fortbildungen im Bereich Wissenschaftskommunikation durch hohe Teilnahmegebühren schwer zugänglich.
Seit unserer Gründung im Mai 2021 haben wir bereits drei interaktive Workshops mit unseren Kooperationspartner:innen organisieren können und weitere sind in Planung.
Vergangene und anstehende Veranstaltungen sind auf unserer Website gelistet. Wir sind offen für Kooperationen und Anregungen und natürlich seid Ihr auch herzlich eingeladen bei uns mitzumachen. Meldet Euch gerne unverbindlich!
Wir freuen uns auf Euch! 🙂
Ziel
Wir setzen uns dafür ein, dass Wissenschaftkommunikation ein Teil des normalen Hochschulcurriculums wird. Außerdem wollen wir studentische Wisskomm-Initiativen vernetzen und durch kostenlose Bildungsangebote die Wissenschaftskommunikation zugänglich für alle machen.Zielgruppe
Studierende, Promovierende und interessierte Dritte aus allen Bereichen, die lernen möchten, Wissenschaft zu kommunizieren und denen die Einbindung von Wissenschaftskommunikation an den Hochschulen am Herzen liegt.Projekt existiert seit
Mai 2021Finanzierung
Momentan haben wir keine externe Finanzierung, alle Dinge, die wir machen, die Geld kosten, werden von den Mitgliedern selbst finanziert.