
- SFB 1482 Humandifferenzierung
Jeden Monat interviewen wir ein:e Wissenschaftler:in zu einer Unterscheidung zwischen Menschen und erfahren mehr über seine/ihre Forschung und Methoden.
Sone/Solche: Wie Menschen sich unterscheiden – und wie die Kulturwissenschaften dazu forschen.
Menschen unterscheiden sich. Aber warum? Wann und Wo genau? Auf welche Art und Weise? Und wer unterscheidet da eigentlich?
Der Sonderforschungsbereich Humandifferenzierung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und am Leibnizinstitut für europäische Geschichte geht diesen Fragen aus zahlreichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven nach. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit. Monat für Monat interviewt die Wissenschaftskommunikatorin Friederike Brinker die Mitglieder des Sonderforschungsbereichs. Freut euch auf Beiträge aus der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Ethnologie, Theaterwissenschaft, Amerikanistik, Sozialpsychologie, Afrikanistik, Translationswissenschaft, Linguistik und der Medienkulturwissenschaft.
Ziel
Über die vielen Themenbereiche der Humandifferenzierung informieren, einen Einblick hinter die Kulissen der Forschung anbietenZielgruppe
(junge) Erwachsene, die sich für Kultur- und Sozialwissenschaften interessieren, StudierendeProjekt existiert seit
04.09.2023Finanzierung
Der Podcast wird vom Ö-Projekt des SFB 1482 Humandifferenzierung durchgeführt. Finanziert werden wir durch die DFG.