
Ring-a-Scientist ermöglicht Liveschaltungen vom Labor ins Klassenzimmer und Videokonferenzen zwischen Wissenschaftler:innen und Schüler:innen. Mögliche Gesprächsinhalte reichen, je nach Fachrichtung, von Studienberatung und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten hin zu virtuellen Laborführungen, Experimenten und Einblicken in die aktuelle Forschung. Unter „Profile Suchen“ können Lehrende die Wissenschaftler:innen in unserer Datenbank kennenlernen – vom Erstsemestler zur Professorin. Anschließend kann unkompliziert ein Termin für ein Videotelefonat während des Unterrichts vereinbart werden.
>> mehr Informationen über das Format
Ziel
Wissenschaftler:innen in den Schulunterricht bringen – live per Webcam; Wissenschaftskommunikation; Berufsberatung; InformationZielgruppe
Lehrer:innen und deren Schüler:innenProjekt existiert seit
Juli 2017Finanzierung
Anschubfinanzierung durch Open Science Fellowship von Wikimedia.org; inzwischen wird die Webplattform privat gehostet und ehrenamtlich betrieben durch Kerstin Göpfrich & Karl Gödel.