
Wenn man „Informatik“ hört, denkt man meistens an das kontinuierlich reproduzierte Klischee des kommunikationsunfähigen Nerds, Maskulinum, der Tag ein, Tag aus programmiert, vorzugsweise allein, mit grüner Schrift auf schwarzem Hintergrund im dunklen Kämmerlein. Das möchte dieser Podcast ändern.
„Informatik für die moderne Hausfrau“ ist ein Podcast von, mit und über Frauen in der Informatik; dessen Titel eine eher negativ konnotierte Zuschreibung aus den Anfängen des „Computings“, also dessen, was wir heute Informatik nennen, aufgreift und positiv umdeutet. Damals wurden viele informatische Tätigkeiten als leicht und anspruchslos aufgefasst und die Informatik galt als Frauendisziplin – allerdings nur genau so lange, bis Computer auch in die Wirtschaft Einzug hielten. Sobald der Computer nicht mehr als Rechenmaschine, sondern als ‚Management- und Machtmaschine‘ verstanden wurde, wurde die Informatik männlich. Dabei sagte bereits die Informatikpionierin Grace Hopper (frei übersetzt): Frauen sind die geborenen Informatikerinnen.
Dieser Podcast möchte einen Eindruck davon vermitteln, was Informatik tatsächlich ist, was alles dazugehört und wo Informatik eingesetzt wird. Die Informatik ist nämlich bunt und vielfältig – und vor allem ist sie keine elitäre Raketenwissenschaft. Deshalb soll dieser Podcast allen neugierigen Menschen einen Zugang und Einstieg in die Informatik bieten und ihnen dabei helfen, spannende, neue Dinge zu lernen. Da, wenn öffentlich über Informatik gesprochen wird, allerdings meistens Männer das Wort haben, werden Frauen meistens nicht oder nicht in ausreichendem Maße angesprochen. Ich richte mich daher explizit an Frauen.
Zusammen mit meinen Gästen, interessanten Frauen, die sich im weitesten Sinne mit Informatik beschäftigen, beleuchte ich spannende Themen und Projekte und erkläre, was dahinter steckt. Um einer heterogenen Zielgruppe gerecht zu werden, ist jede Ausgabe des Podcasts zweigeteilt in eine Interviewfolge und eine Hintergrundfolge, die einen oder mehrere Aspekte des Interviews aufgreift und vertieft.
Ziel
Dieser Podcast möchte einen Eindruck davon vermitteln, was Informatik tatsächlich ist, was alles dazugehört und wo Informatik eingesetzt wird.Zielgruppe
Der Podcast richtet sich an ein (vorwiegend) weibliches Publikum ohne oder mit geringen Informatik-Vorkenntnissen.Projekt existiert seit
2024Finanzierung
Ich finanziere das Projekt vorwiegend selbst, biete jedoch auch ein Supporter:innenmodell über die Plattform Steady an (https://steadyhq.com/de/informatikfrau). Sollte ich entsprechende Hörer*innenzahlen erreichen, würde ich auch (ausgewählte und native) Werbung schalten.