
In unserem Podcast „I am Scientist“ sprechen wir ganz locker und mit Humor mit unseren Gästen über die Herausforderungen ihrer Forschung und das wissenschaftliche System in Deutschland. Es werden ernste Themen besprochen, aber auch viel gelacht. Es wird nerdy über Wissenschaft, aber auch über ganz alltägliche Probleme, die uns alle betreffen, gesprochen. Wir wollen eine realistische Perspektive des Promotionsalltags bieten und unsere Hörer:innen gleichzeitig auch für wissenschaftliche Themen aus allen Fachbereichen begeistern. Wir, Philipp Hubert, Sozialpsychologe (Uni Gießen) und Daniel Hölle, Neuropsychologe (Uni Oldenburg), Lisa Schmors, Neurowissenschaftlerin (Uni Tübingen) sind Promovierende mit einer großen Begeisterung für die Forschung und Wissenschaftskommunikation. Der Podcast ist ein privates Leidenschaftsprojekt von uns. Viele unserer Freunde und Bekannte promovieren zu interessanten Themen. Wir fanden es schade, dass es für diese keine richtige Plattform gab, wo sie ganz ungezwungen von ihrer Forschung, ihrem Alltag und auch ihrer Leidenschaft sowie Frustration in der Wissenschaft berichten können. Genau eine solche Plattform wollen wir mit unserem Podcast bieten und freuen uns zukünftig besonders auch über Promovierende, die auf uns zukommen und unser Format der Wissenschaftkommunikation ausprobieren wollen. Jede Folge unseres Podcasts ist ein gemeinsames Projekt mit Promovierenden, wobei uns wichtig ist, dass die Gäste sich während der Aufnahme wohlfühlen und auch mit der fertigen Folge vor der Veröffentlichung zufrieden sind.
Ziel
Über den Forschungsalltag von Promovierenden informieren, Wissenschaftliche Erkenntnisse teilenZielgruppe
Promovierende, WissenschaftsinteressierteProjekt existiert seit
Oktober 2022Finanzierung
Privat, nicht institutionell gebunden