
- DITHO Design
- DITHO Design
- DITHO Design
- DITHO Design
Die digitale Ausstellung „Alles bleibt anders“ wurde in einem rund einjährigen Prozess von DITHO Design aus Köln gemeinsam mit Wissenschafter:innen der Universität Kiel erarbeitet. Dabei war die Entwicklung der Ausstellung von Anfang an als ganzheitlicher Designprozess angelegt: Eine verständliche Sprache zu finden war genauso wichtig, wie eine interessante User:innenführung und interaktive Gestaltungselemente.
Die User:innen sollen in die Ausstellung eintauchen, weshalb die Startseite auch relativ niedrigschwellig ist. Man bekommt zunächst ein Gefühl dafür, was es hier alles zu sehen gibt und soll sich dann auch schon in den einzelnen Projekten verlieren. Der Reiz einer digitalen Ausstellung liegt auch darin, dass sich diese sehr diversen Themen unter der gemeinsamen Klammer miteinander vergleichen lassen und die Besucher:innen von Thema zu Thema und von Epoche zu Epoche springen können. Wir arbeiten mit verschiedenen Leserichtungen, sodass man sich vertikal ein Thema durchlesen, aber auch über einen Exkurs in der horizontalen Ebene die Richtung wechseln kann. Für alle, die dann thematisch angefixt sind, machen wir die ganze Bandbreite erlebbar und arbeiten nicht nur mit Bildmaterial, sondern auch mit Audio- und Videomaterial. Denn der Vorteil einer digitalen Ausstellung ist, dass man sich zuhause auch eher mal einen 10-minütigen Film ansieht, als im Museum.
Ziel
Archäologische Erkenntnisse interaktiv und multimedial erlebbar machen.Zielgruppe
Die interessierte Öffentlichkeit von jung bis alt.Projekt existiert seit
Dezember 2022Finanzierung
Das Projekt wird über die DFG finanziert.