
[di.t͡svi.bl̩] – Ein Blog über Sprache
Wir schreiben für ein Laienpublikum über interessante Aspekte von Sprache und beschäftigen uns vor allem mit sprachlicher Variation, Sprachwandel und den Geschichten hinter Wörtern.
Dabei ist es uns besonders wichtig, zu zeigen, wie eine wissenschaftliche Betrachtung von Sprache funktioniert und ein Gegengewicht zu einer präskriptiven Sprachbetrachtung zu geben. Bei der Zwiebel geht es nicht darum, ob „gewinkt“ oder „gewunken“ das korrekte Partzip II von „winken“ ist, sondern darum, wie die beiden Formen entstanden sind und warum sie heute nebeneinander existieren. Es geht uns darum, Interesse an der Beschäftigung mit Sprache zu wecken und zur Sprachreflexion anzuregen.
Ziel
Über Sprache und Sprachwissenschaft informierenZielgruppe
An Sprache interessierte ErwachseneProjekt existiert seit
April 2017Finanzierung
Die wenigen Kosten, die für das Projekt anfallen, tragen wir privat.